Augenbrauenserum

Was bei Wimpern funktioniert, funktioniert natürlich auch bei den Augenbrauen. Ein Augenbrauenserum fördert das Wachstum der Augenbraue und sorgt für deutlich mehr Volumen und Stärkung der kleinen Härchen. Buschige Augenbrauen sind voll im Trend. Doch wer zu viel gezupft hat, der muss lange warten. Denn wichtig ist, natürlich sollen sie sein. Mit einem Augenbrauenserum beschleunigt man das Wachstum und kommt so schnell und bequem zu natürlich buschigen Augenbrauen.

Was ist ein Augenbrauenserum?

Augenbrauenserum und Wimpernserum sind sich sehr ähnlich. Beide regen das Wachstum der Haare an und stärken die Haarwurzeln. Das Serum wird auf die Augenbrauen aufgetragen und nach wenigen Wochen erhält man bereits ein sichtbares Ergebnis. Die Augenbrauen werden deutlich buschiger aussehen. Und das schöne bei der Verwendung eines Augenbrauenserum ist, es bleiben die eigenen natürlichen Brauen. Man braucht sie oft auch gar nicht mehr überschminken, da sie durch das Serum deutlich dicker und glänzender Wirken.

Wie funktioniert ein Augenbrauenserum?

Ein Augenbrauenserum funktioniert genauso wie ein Wimpernserum. Es besteht in der Regel aus wachstumsfördernden sowie pflegenden Inhaltsstoffen, welche in Kombination zu einem perfekten Ergebnis führen sollen.

Ausschlaggebend für das Wachstum der Brauen sind natürlich die wachstumsfördernden Wirkstoffe im Serum. Hier wird oft Prostaglandin verwendet, um das Wachstum der Augenbrauen anzuregen. Prostaglandin ist ein synthetisch hergestelltes Gewebehormon, welches man vorwiegend in der Augenheilkunde, zum Beispiel zur Behandlung vom Grünen Star, verwendet. Zum Augenbrauenserum kam dieser Wirkstoff aber nur zufällig, da man bei den Patienten ein vermehrtes Wachstum der Wimpern verstellen konnte.

Doch Prostaglandin in Augenbrauenseren ist umstritten, da dieser Stoff Hautreizungen und allergische Reaktionen auslösen kann. Der Wirkstoff ist in der EU aber weitestgehend zugelassen und gilt bei sorgsamer Anwendung als unbedenklich. Dennoch sollte man bei jeder Reaktion die Verwendung abbrechen.

Prostaglandin ist nicht immer gleich erkennbar bei den Inhaltsstoffen. Oft verbirgt sich das Gewebehormon unter Namen wie MDN (Methylamido-Dihydro-Noralfaprostal), Bimatoprost, Isopropyl-Cloprostenat oder Dechloro-Dihydroxy-Difluoro-Ethylcloprostenolamid.

Ein natürlicher Wirkstoff für die Förderung des Augenbrauenwachstums ist Black Sei Rod Oil. Dieses Öl wird aus Korallen gewonnen und ist somit hormonfrei. Es hat aber eine ähnliche Wirkung wie Prostaglandin und wird daher immer häufiger in Augenbrauenseren verwendet. Doch Black Sea Rod Oil ist deutlich teurer als Prostaglandin, so dass es gerade in den günstigen Augenbrauenseren ehr keine Anwendung findet.

Oft finden sich auch andere Öle im Augenbrauenserum, die das Wimpernwachstum fördern sollen. Häufig aber diese aber nicht die gewünschte Wirkung. Die stärken zwar die Haarwurzel und sorgen für ein gesünderes Erscheinungsbild, aber ein wirklicher Effekt bleibt häufig aus oder tritt sehr verlangsamt ein. Gerade bei Frauen, die bin Natur aus bereuts dünne Augenbrauen haben, bringen diese Öle oft kein angemessenen Erfolg.

Wer sollte ein Augenbrauenserum verwenden?

Jede Frau oder natürlich auch jeder Mann, der von Natur aus bereits dünne Augenbrauen hat, kann mit einem Augenbrauenserum das Wachstum erhöhen. Durch das Serum fallen Haare auch nicht so schnell aus, so dass sie dicker und somit deutlich buschiger werden.

Auch wer zu viel gezupft hat, kann ein Serum verwenden, um das Wachstum der Augenbraue zu beschleunigen.

Welche Vorteile bietet so ein Augenbrauenserum?

Die Vorteile eines Augenbrauenserum liegen auf der Hand. Durch die wachstumsfördernden Inhaltstoffe kommt man schon nach wenigen Wochen zu deutlich buschigeren Augenbrauen, da das Wachstum der Augenbrauen beschleunigt wird. Da zudem auch noch die Haarwurzeln gestärkt und die Härchen somit nicht mehr so schnell ausfallen, führt dies außerdem zu mehr Volumen. Pflegende Inhaltstoffen sorgen zusätzlich für mehr Glanz und geschmeidige Augenbrauen.

Wie wende ich ein Augenbrauenserum richtig an?

Die Anwendung des Augenbrauenserum sollte täglich erfolgen, um den bestmöglichsten Effekt zu erzielen. Am besten man trägt das Serum am Abend nach dem Abschminken leicht mit dem mitgelieferten Pinsel auf die Braue auf. Es geht natürlich auch am Morgen. Wichtig ist aber, dass du die Augenbrauen dann nicht zusätzlich schminkst, da sonst die Wirkung ggf. beeinträchtigt werden kann. Einige Seren können auch mit Schminke verwendet werden. Wir empfehlen es aber nicht.

Nachdem der gewünschte Erfolg eingetreten ist, kannst du die Frequenz des Auftragens ggf. reduzieren. Das hängt dann aber ganz von deinem Serum und von deinen Brauen ab. Bei hochwertigen Seren reicht es oft, wenn das Serum nur noch alle zwei Tage aufgetragen wird. Solltest du aber feststellen, dass dein Volumen schwindet, musst du den täglichen Rhythmus beibehalten.

Solltest du mit der Behandlung einmal aufhören, werden sich deine Augenbrauen leider wieder zurück zur ursprünglichen Form entwickeln. Du musst also am Ball bleiben, um konstant schöne buschige Augenbrauen zu behalten.

Wann sehe ich die ersten Erfolge?

Das ist ganz unterschiedlich und hängt vor allem vom Augenbrauenserum ab, welches zu verwendest. Je mehr Wirkstoff enthalten ist, desto schneller stellt sich der Erfolg ein. Doch gerade bei Prostaglandin ist weniger oft mehr.

In der Regel sollte man aber nach 4-8 Wochen deutliche Ergebnisse zu sehen bekommen. Viele merken schon nach 2 Wochen erste Unterschiede. Gerade bei hochwertigen Produkten ist ein erster Erfolg schnell zu sehen. Wer nach gut zwei Monaten aber gar keinen Unterschied feststellt, sollte die Anwendung abbrechen und evtl. ein anderes Augenbrauenserum verwenden.

Wie lange hält das Ergebnis?

Solange du das Augenbraunserum verwendest, wird auch der Effekt erhalten bleiben. Sobald du die Verwendung aber einstellst, wird sich das Ergebnis leider nach wenigen Wochen wieder verschlechtern und du wirst du deinen ursprünglichen natürlichen Augenbrauen zurückkehren. Natürlich kannst du die Anwendung dann jederzeit erneut beginnen, um zum schönen Ergebnis zurückzukehren.

Kann man ein Wimpernserum auch für die Augenbrauen verwenden?

Ja, das kann man durchaus tun. Es gibt aber auch Kombi-Produkte, welche speziell für die Anwendung auf Augenbraue und Wimpern abgestimmt sind. Dies ist dann meist auf der Verpackung vermerkt. Reine Wimpernseren haben in der Regel eine etwas andere Zusammensetzung bei den Inhaltsstoffen, da die Härchen von Wimper und Braue etwas unterschiedlich sind.