Die Wimpernzange

Schönere Wimpern lassen sich auch ohne langes schminken erzielen. Wer bereits von Natur aus lange und volle Wimpern hat, kann diese mit einer Wimpernzange nochmal deutlich hervorheben. Für alle mit schmalen oder kurzen Wimpern ist er Effekt zwar auch vorhanden, aber hier empfiehlt sich die Anwendung eines Wimpernserum, damit die Wimpern schnell an Volumen zulegen und die Wimpernzange ihre volle Kraft entfalten kann.

Eine Wimpernzange ist meist aus Metal und erinnert etwas an ein Schere. An der Zange besitzt sie meist ein Polster aus aus Samt, Plastik oder Silikon zum besseren Griff und Schutz der Wimpern.
Es gibt auch Geräte ähnlich einem Lockenstabs, welche elektrisch beheizt sind und somit schneller und anhaltender wirken. Doch diese sind ehr etwas für den professionellen Bereich. Eine herkömmliche Wimpernzange tut es hier auch. Sie wird vorwiegend am oberen Augenlied angewendet, um die Wimpern nach oben zu biegen. Somit erhöht sich die Wölbung und die Wimpern wirken deutlich länger und sorgen für verführerisch strahlende Augen und einen wunderschönen Augenaufschlag.

Aber Vorsicht
Die Anwendung einer Wimpernzange sollte geübt sein, sonst kann es schnell passieren, dass man sich die Wimpern ausreist und das möchtest du sicher vermeiden.

Wimpernzange richtig benutzen

Zu allererste ist die Qualität der Wimpernzange wichtig. Bitte spare hier nicht, sonst gehst du Gefahr dir deine Wimpern auszureisen. Die Wimpernzange sollte stabil sein und sehr gut in der Hand liegen, damit du damit gut arbeiten kannst.

Die Wimpernzange sollte immer vor dem Schminken benutzt werden, da sonst durch Mascara verklebte und trockene Wimpern abbrechen können. Danach solltest du die Wimpern sofort tuschen, damit die Form lang erhalten bleibt. Der Mascara gibt dem Ganzen nämlich eine gewisse Stabilität.

Um die Wimpernzange richtig zu benutzen öffne sie und führe sie vorsichtig an den Oberen Wimpernkranz, so dass du deine Wimpern voll in die Zange einklemmen kannst. Achte aber auf dein Augenlied. Das tut besonders weh, wenn du dieses mit einklemmst.

Halte die Wimpernzange ruhig und warte ca. 30 Sekunden. Danach kannst du die Wimpernzange wieder öffnen und mit dem schminken beginnen. Achte hier darauf, dass du deine Zange erst wegziehst, wenn sie ganz geöffnet ist, um nicht versehentlich noch Wimpern mitzunehmen.

TIPP!!!
Wenn du die Wimpernzange aus Metal kurz vor Benutzung mit deinen Fön anwärmst, bekommst du noch besseren halt.

Wer jetzt immer noch unsicher ist, dem empfehlen wir folgendes Video. Hier geht kiimi nochmal in bewegten Bildern darauf ein, wie man eine Wimpernzange richtig benutzt: