Der Medipharma Wimpern Booster verleiht dir längere, natürliche und vor allem kräftigere Wimpern. Das verspricht zumindest der Hersteller des Wimpernserum. Auch fällt dieser Wimpern Booster durch viele pflegende Inhaltsstoffe auf und verzichtet auf komplett auf bedenkliche Prostaglandine, die bei vielen Wimpernseren das Wachstum deiner Wimpern fördern sollen. Im folgenden Beitrag haben wir uns den Wimpern Booster von medipharma einmal genauer angesehen.

Eigenschaften
prostaglandinfrei: ✓
dema. getestet: ✓
Effekt nach: 4-8 Wochen
Bewertung der Inhaltsstoffe
Gesamtbewertung
7.9Zusammenfassung
- Für längere, kräftigere und dichte Wimpern
- OHNE Duftstoffe,OHNE Parabene, OHNE Silikone, OHNE Konservierungsstoffe, OHNE Prostaglandine
- Wirkt direkt an der Wurzel
Inhaltsstoffe vom medipharma Wimpern Booster Stimulator
URSPRUNG: natürlich
WIRKUNG: Spendet den Wimpern und der Haut Feuchtigkeit METHYLPROPANEDIOL, unbedenklich
URSPRUNG: synthetisch
WIRKUNG: Spendet dem Lid und den Wimpern Feuchtigkeit ISOMALT, leicht bedenklich
URSPRUNG: synthetisch
WIRKUNG: Zuckeraustauschstoff. Hilft der Haut die Feuchtigkeit besser zu halten. GLYCERIN, unbedenklich
URSPRUNG: unterschiedlich
WIRKUNG: Spendet dem Lid Feuchtigkeit und macht die Wimpern weich und glänzend ZINC PCA, unbedenklich
URSPRUNG: unterschiedlich
WIRKUNG: mindert das Bakterienwachstum sowie die Talgproduktion und wirkt antibakteriell CAFFEINE, unbedenklich
URSPRUNG: natürlich
WIRKUNG: Koffein - dringt in die Haarwurzel und aktiviert das Wachstum der Wimpern. BIOTINOYL TRIPEPTIDE-1, unbedenklich
URSPRUNG: unterschiedlich
WIRKUNG: Dient der Funktion der Wimpernkonditionierung bzw. der Wimpernpflege. Macht die Wimpern geschmeidig, weich, glänzend und verleiht ihm Volumen. SODIUM HYALURONATE, unbedenklich
URSPRUNG: unterschiedlich
WIRKUNG: Hyaluronsäure - spendet den Wimpern und dem Augenlid Feuchtigkeit CAPRYLYL GLYCOL, unbedenklich
URSPRUNG: natürlich
WIRKUNG: Konditionierungsmittel - Spendet Feuchtigkeit und wirkt Grund Ihrer antimikrobiellen Eigenschaften als Konservierungsmittel. Verleiht den Wimpern Glanz. PHENYLPROPANOL, unbedenklich
URSPRUNG: synthetisch
WIRKUNG: Duftstoff und Feuchtigkeitsspender HYDROXYPROPYL METHYLCELLULOSE, unbedenklich
URSPRUNG: natürlich
WIRKUNG: Verdickungsmittel. Sorgt für eine angenehme Konsistenz des Wimpernserum ARGININE, unbedenklich
URSPRUNG: unterschiedlich
WIRKUNG: Spendet der Haut Feuchtigkeit und hat einen hautpflegende Wirkung. Wird oft auch bei Anti Aging Produkten zur Hautstraffung eingesetzt. PANTHENOL, unbedenklich
URSPRUNG: synthetisch
WIRKUNG: Spendet der Haut Feuchtigkeit und hat einen hautpflegende Wirkung(vor allem bei trockene Haut). Lindert möglichen Juckreiz und beruhigt das Augenlid. PISUM SATIVUM SPROUT EXTRACT, unbedenklich
URSPRUNG: natürlich
WIRKUNG: Verringert den Ausfall der Wimpern und fördert das Wimpernwachstum
Mehr Infos zu Inhaltstoffen und anderen Seren findest du hier
Anwendung des Wimpern Booster
Wer regelmäßig Mascara aufträgt, wird auch mit einem Wimpern Booster spielend zurecht kommen.
Das Serum wird optimaler weise täglich morgens und abends leicht auf den Wimpernkranz aufgetragen. Hierzu genügt ein kleiner Pinselstrich mit dem Applikations-Pinsel. Nach ca. zwei Minuten Einwirkungszeit ist das Wimpernserum in der Regel trocken und du kannst mit anderen Pflegeprodukten wie gewöhnlich fortfahren.
Nach ca. 4 Wochen und regelmäßiger Anwendung zeigen sich die ersten Erfolge und deine Wimpern haben hoffentlich deutlich an Volumen zugenommen. Nach 8 Wochen ist der gesamte Effekt dann sichtbar.
Auf keinen Fall darf das Serum jetzt abgesetzt werden, da der Effekt sonst schnell wieder nachlässt. Allerdings lässt sich die Anwendung auf zwei bis dreimal die Woche reduzieren. Schau dann am besten selbst, ob du eine Veränderung feststellst oder die Anwendung doch noch etwas regelmäßiger durchführst.
Oft stellt sich die Fragen, ob das Serum auch für Kontaktlinsenträger geeignet ist. Da der medipharma Wimpern Booster sowohl dermatologisch als auch augenärztlich getestet ist, besteht hier kein Bedenken und Kontaktlinsen sind kein Problem.
Dementsprechend ist das Wimpernserum in der Anwendung unbedenklich. Sobald keine Unverträglichkeit gegenüber einer der Inhaltsstoffe des Wimpern Booster kann der Wimpern Booster von medipharma angewendet werden. Hier gibt es keine bekannten Einschränkungen
Wirkungsweise
Mit modernden und gut verträglichen Inhaltsstoffen soll der medipharma Wimpern Booster deine Wimpern stärken und deutlich verlängern.
Pflegende Inhaltsstoffe wie Hyaluron oder Panthenol stärken die Haarwurzeln und verlangsamen damit deren Ausfall der Wimpern. Sie spenden außerdem Feuchtigkeit und sorgen für einen natürlichen Glanz.
Vor allem die enthaltenden Biotinoyl Tripeptide und Caffeine, stärken die Wimpern und verleihen ihnen das Volumen.
Im Grundsatz wirkt der medipharma Wimpern Booster ähnlich wie viele anderen Wimpernseren auch. Durch Stärkung der Haarwurzel und Verlängerung der Wachstumsphasen entstehen beim Probanden natürliche, lange Wimpern mit deutlich mehr Volumen.
Aufgrund der vorwiegend natürlichen Wirkstoffe und vor allem dem Verzicht auf Prostaglandine ist die Wirkung allerdings nicht ganz so stark wie bei anderen Wimpernseren. Viele Anwenderinnen sehen den ersten Effekt bereits nach 4 Wochen. Allerdings kann es auch bis zu 8 Wochen dauern, bis ein deutlicher Unterschied erkennbar ist.
Einige Anwenderinnen sehen bei diesem Wimpern Booster leider keinen Effekt. Das kann viele Gründe haben. Zum Beispiel genetische Veranlagung oder andere gesundheitliche Zustände können die Wirkung einschränken oder gar ganz ausbleiben lassen.
Lt. Hersteller ist aber durch eine klinische Studio nachgewiesen, dass 80% der Anwender nach 8 Wochen eine sichtbare Wirkung festgestellt haben.
medipharma Wimpern Booster im Praxis Test
Jerome Kutscher hat das Wimpernserum von Medipharma für euch getestet und zeigt dir im folgenden Video, welche Erfahrungen er mit diesem Wimpern Booster gemacht hat.
Bei Jerome ist nach 30 Tagen leider noch kein Effekt eingetreten. In den Kommentaren zu seinem Video gibt es ähnliche Meinung. Dennoch gibt es den ein oder anderen der mit diesem Wimpernserum durchaus zufrieden ist. Da das Wachtums vorwiegend durch Öle angeregt werden soll, kann es wie oben bereits beschrieben bei diesem Serum in der Tat länger dauern, bis die ersten Effekte erkennbar sind. Auch ist die Wirkung ehr schwach, so dass nicht jeder davon profitiert. Die Youtube Nutzer in den Kommentaren empfehlen hier vor allem M2lashes* oder das Wimpernserum von Revitalash* als Alternative zum medipharma Wimpern Booster.